Geschäftsmodell

Das Geschäftsmodell von Konto & Bilanz Training basiert auf der klaren Vision, qualitativ hochwertige, praxisorientierte und an den Schweizer Markt angepasste Buchhaltungsausbildungen anzubieten. Unser Ansatz kombiniert fundiertes Fachwissen mit moderner Didaktik, um Lernende optimal auf die Anforderungen der beruflichen Praxis vorzubereiten. Dabei legen wir besonderen Wert auf individuelle Betreuung, praxisrelevante Inhalte und flexible Lernmethoden.

Zielgruppe und Marktpositionierung

Unsere Hauptzielgruppen sind Berufseinsteiger, Quereinsteiger, kleine und mittelständische Unternehmer sowie Fachkräfte, die ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern möchten. Wir positionieren uns als spezialisierter Anbieter, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern direkte Umsetzbarkeit in der Praxis sicherstellt. Durch die konsequente Ausrichtung auf Schweizer Standards heben wir uns von internationalen Anbietern ab und schaffen einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Wertangebot

Der Kern unseres Wertangebots liegt in der Verbindung von Theorie und Praxis. Unsere Teilnehmer lernen nicht nur die grundlegenden Prinzipien der Buchhaltung, sondern verstehen, wie sie dieses Wissen sofort in ihrer beruflichen Realität anwenden können. Mit echten Fallbeispielen, praxisnahen Übungen und aktuellen gesetzlichen Grundlagen bieten wir einen Lernerfolg, der nachhaltig wirkt.

Einnahmequellen

Unser Geschäftsmodell beruht auf mehreren Einnahmequellen:

  • Kursgebühren für Präsenz- und Online-Trainings

  • Individuelle Schulungen für Unternehmen

  • Vertiefungs- und Spezialkurse zu Themen wie Steuerrecht, Bilanzanalyse oder Software-Tools

  • Zertifizierungsprogramme, die den Teilnehmern einen anerkannten Qualifikationsnachweis bieten

Diese Diversifizierung sorgt für stabile Einnahmen und ermöglicht uns, auch auf Veränderungen im Markt flexibel zu reagieren.

Vertriebs- und Marketingstrategie

Wir setzen auf eine gezielte Marketingstrategie, die digitale Kanäle, Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen und Kooperationen mit Unternehmen umfasst. Suchmaschinenoptimierung, Social-Media-Präsenz und hochwertige Informationsmaterialien sorgen dafür, dass potenzielle Kunden uns leicht finden und von unserem Angebot überzeugt werden. Zusätzlich bieten wir kostenlose Informationsveranstaltungen an, um Interessenten einen ersten Einblick in unsere Kurse zu geben.

Kostenstruktur

Die wichtigsten Kostenpunkte in unserem Modell sind:

  • Entwicklung und Aktualisierung von Kursinhalten

  • Honorare für erfahrene Dozenten

  • Marketing- und Werbeausgaben

  • Technische Infrastruktur für Online-Lernen

  • Verwaltung und Kundenbetreuung

Durch eine schlanke Organisation und den Einsatz moderner Technologien halten wir die Kosten effizient, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.

Langfristige Vision

Unser Ziel ist es, Konto & Bilanz Training als führende Marke für Buchhaltungsausbildung in der Schweiz zu etablieren. Wir streben an, unser Kursangebot kontinuierlich zu erweitern, neue Lernformate zu integrieren und unsere Reichweite national und langfristig auch im deutschsprachigen Ausland auszubauen. Dabei bleibt unser Kernprinzip unverändert: praxisnahes, hochwertiges Lernen, das den beruflichen Erfolg unserer Teilnehmer nachhaltig fördert.